Menschen Shop

Steirische Käferbohnen

Die berühmte Hülsenfrucht wächst am liebsten in der "Österreichischen Toskana", der südlichen Steiermark sowie im Vulkanland
Trockenware

Unter Käferbohnen versteht man die großen Kerne der rotblühenden Feuerbohnen, die ihre schöne lila Farbe beim Kochen leider verlieren. Die Käferbohne (auch Feuerbohne, Prunkbohne, Türkische Bohne, Schminkbohne oder Rosenbohne genannt) ist eine Hülsenfrucht und gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Ihre ursprüngliche Heimat liegt im tropischen Mittelamerika, wo sie heute als Zierpflanze angebaut wird und teilweise verwildert anzutreffen ist.

Im 16. Jahrhundert gelangte die Prunkbohne über Spanien nach Europa, ein zweiter Weg führte im 17. Jahrhundert über die Krim nach Osteuropa (daher auch die Bezeichnung “Türkische Bohne”). In der „Österreichischen Toskana“, wie die südliche Steiermark gerne wegen des angenehm milden Klimas genannt wird, herrschen die optimalen Voraussetzungen für den Anbau wunderbarer Weine und Kürbisse, aber hier wächst und reift auch in harmonischer Symbiose mit dem Mais, die original steirische Käferbohne.

In der Steiermark lässt man die Käferbohnen auf Kukuruzstauden mitwachsen, an denen der Spross linkswindend um den gegebenen Halt emporwachsen kann. Die Käferbohnen werden dann auch zusammen mit dem Kukuruz geerntet und erst später von diesen getrennt. Die Ernte erfolgt mittels Spezialmähdreschern. Nach dem Drusch werden die Bohnen rasch getrocknet und maschinell gereinigt.

Gesamt gesehen ist der ausgezeichnete Geschmack und die zarte, feine Konsistenz der Käferbohne ein Resultat der günstigen klimatischen Bedingungen sowie das sorgsame Bemühen der Steirer um ausgezeichnete Qualität. Im Übrigen werden in der Steiermark 95% aller Österreichischen Käferbohnen geerntet.

x
x
x

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Abgeschmalzte Käferbohnen
    Steirisches Vulkanland
    Abgeschmalzte Käferbohnen

    Weiterlesen
  • Käferbohnen mit gebratenem Salat
    Steiermark
    Käferbohnen mit gebratenem Salat

    Weiterlesen

Warenwert :