G´röstete Saiblingsleber mit Basmatireis

Historisches
Dieses herrliche Gericht war einst das Parade-Rezept von Ernst Fuchs im Fischkalter, der zu Beginn des Grundelsees gelegen ist. Leider hat sich Ernst Fuchs aus der Gastronomie zurückgezogen, doch das wunderbare Rezept lebt hier weiter:
Zutaten
was da ist, nach persönlichem Geschmack- Ernst Fuchs stellte seine Wildkräutermischung selbst zusammen; die Mischung is leider ein Hausgeheimnis
Reis
möglichst körnig vorgekocht
nach Geschmack
ersatzweise Tomatenpüree oder -mark zum Färben
Zubereitung
Für die g´röstete Leber die feinst gehackte Zwiebel zusammen mit der klein geschnittenen Tomate (gehäutet und entkernt) in Butter anschwitzen, die Lebern im Ganzen (ca. 25 Stück pro Portion) dazugeben und kurz untermischen. Alles mit Majoran, Wildkräutern sowie Fischgewürzmischung würzen und goldbraun durchrösten. Erst kurz vor dem Servieren mit Salz abschmecken. Den gekochten Reis mit Salz und Koriander würzen, danach mit Safran verfeinern - eventuell etwas Butter untermischen. Reis zusammen mit der Leber auf einem Teller (oder in einem Reindl) anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren (Ernst Fuchs reicht dazu einen Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark).
Follow Contadino