Menschen Shop

Pritz´s Fischsuppe mit Wachauer Chili

Suppen und Eintöpfe  Vorspeisen und Kleingerichte

Historisches

Als eines der bezauberndsten Flusstäler Europas wird die Wachau hoch geschätzt. Ihre kulinarischen Schätze befinden sich nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser, denn die Donau ist Lebensraum für einige feine Speisefische. Demnach darf sich der Genießer auf Forelle, Karpfen und Co. in den unterschiedlichsten regionalen Gerichten freuen. Im „Fischerstüberl“, der Gaststube im Restaurant „Zum Schwarzen Bären“ (von wo auch dieses Rezept stammt), lässt sich das Fischgericht besonders authentisch genießen.

Zutaten

700 g  Fisch
je nach Belieben Forelle, Zander, Karpfen etc.
1 kg  Fischabschnitte
2 bis 3 St.  Zwiebeln
2 St.  Petersilienwurzeln
2 St.  Karotten
1 bis 2 Prise  Muskatnuss
gerieben
0,5 TL  Ingwer
fein gehackt
  Salz
1 EL  Paprikapulver
2 EL  Butter
1 bis 2 EL  Mehl
zum Stauben
  Wachauer Chili
frisch; gehackt
1 EL  Lauch
oder Frühlingszwiebeln; zum Garnieren

Zubereitung

Abschnitte vom Saibling, Karpfen und Forelle zusammen mit zwei klein geschnittenen Zwiebeln, den gewaschenen und gewürfelten Petersilienwurzeln und Karotten in einen Topf mit gut 1 Liter Wasser geben. Muskatnuss, Ingwer und etwas Salz dazugeben und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen.

Eine Zwiebel klein würfeln und mit etwas Paprika in Butter anrösten, leicht mit Mehl stauben und mit dem Fischfond aufgießen (ca. 750 ml). Fisch waschen, in kleine Stücke schneiden und für etwa 10 Minuten leicht mitköcheln. Mit Salz und Chili abschmecken und mit geschnittenem Lauch oder Frühlingszwiebeln garnieren.

x
x
x

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Hotel-Restaurant "Zum Schwarzen Bären"
    Wachau
    Hotel-Restaurant "Zum Schwarzen Bären"

    Traditioneller Familienbetrieb in historischen Gemäuern

    Weiterlesen

Warenwert :