Menschen Shop

Salzburger Kräuterschnecken

Vorspeisen und Kleingerichte

Historisches

Einst waren die Schneckenvorkommen im Salzburger Raum derart groß, dass in Neumarkt am Wallersee eine eigene Schneckensammelstelle eingerichtet wurde. Diese hat die von den Bauern gesammelten Schnecken abgekauft und verpackt nach Frankreich exportiert. An der Stelle wo sich einst diese Sammelstelle befand steht heute das Seehotel Winkler, dessen Restaurant sich auf die Zubereitung ebendieser Köstlichkeit spezialisiert hat und aus diesem Grund im Volksmund auch "Schnecken-Winkler" genannt wird.

Zutaten

24 St.  Weinbergschnecken
küchenfertig vorbereitet und im Sud eingelegt (Glaskonserve)
250 g  Almbutter
20 bis 25 g  Salz
vorzugsweise feines Meersalz
2 bis 6   Knoblauchzehen
mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerquetscht
2 EL  Petersilie
möglichst fein gehackt
2 EL  Schnittlauch
möglichst fein gehackt
  weißer Pfeffer aus der Mühle
  Zitronensaft, frisch gepresst
nach Belieben und Geschmack

außerdem:

24   Schneckenhäuschen
gut gespült und küchenfertig vorbereitet (im Handel erhältlich)
  grobes Meersalz
für das Backblech
  Weißbrotscheiben
leicht geröstet

Zubereitung

Die Butter mit dem Salz, gehackten Knoblauchzehen, gehackter Petersilie und gehacktem Schnittlauch vermischen und mit weißem Pfeffer abschmecken. Küchenfertig vorbereitete Weinbergschnecken abtropfen lassen. Etwas vom Einlegesud (den man evt. mit Zitronensaft abgeschmeckt hat) in die Häuschen füllen, jeweils eine Schnecke in ein Häuschen füllen und alles dick mit der Butter verschließen.

Die gefüllten Schneckenhäuser auf ein mit großem Meersalz ausgestreutes Backblech setzen und im 200 Grad heißen Ofen backen bis die Butter leicht zu brodeln beginnt. Sofort mit Weißbrot servieren.

Tipp

Wer mag, kann für die Butterzubereitung auch frische Frühlingskräuter (Bärlauch, Sauerampfer, Vogelmiere, Brunnenkresse, Löwenzahn etc.) verwenden.

x
x
x

Warenwert :