Menschen

Waldviertler Mohnhof

Direktvermarkter  Landwirtschaftlicher Betrieb/ Bauernhof
Lust auf Speiseöle der besonderen Art? Mit viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl baut der Familienbetrieb Grau-, Blau- und Weißmohn an und veredelt ihn zu kaltgepressten Mohnölen weiter.

Auf den Feldern rund um den Waldviertler Mohnhof, einem alten Erbeinöd der Familie Greßl, werden seit vielen Jahrzehnten verschiedene Mohnsorten angebaut, mit viel Sorgfalt und Fachwissen aufbereitet und weiterveredelt.

Durch die vielen Sonnentage, die kühlen Nächte und den intensiven Taubefall – der Waldviertler Mohnhof befindet sich auf knapp 900 Metern – gedeihen die Mohnsorten besonders gut und entwickeln dabei die wichtigen und wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Aus diesen Mohnsamen werden die hochwertigen und aromatischen, kaltgepressten Mohnöle gewonnen.

Der Waldviertler Mohnhof ist ein kleinbäuerlicher Familienbetrieb, der sich auf die Produktion von hochwertigen Mohnölen spezialisiert hat. Erzeugt wird das Mohnöl – auch Olivenöl des Nordens genannt – in drei edlen Varietäten: Grau-, Blau- und Weißmohnöl.

Auf knapp 200 Quadratmetern hat die Familie Greßl ein Mohnmuseum eingerichtet, in dem nicht nur viel über die Mohnpflanzen und das Öl zu erfahren ist, sondern vor allem eine überwältigende Sammlung von alten Mohnmühlen bestaunt werden kann – es dies übrigens die größte Mohnmühlensammlung Österreichs.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Waldviertler Graumohn g.U.
    Waldviertel
    Waldviertler Graumohn g.U.

    Mohnblütenpracht im Waldviertel

    Weiterlesen
  • Der Mohn
    Der Mohn

    Neben der Verwendung in der Küche ist der Mohn vor allem für seine schmerzstillende und schlafförder ...

    Weiterlesen

Warenwert :