Weingut Nigl


Martin Nigl ist weder ein Mann der großen Worte, noch einer, der sich gerne etwas einreden lässt. Auch im Büro fühlt er sich nicht sehr wohl, im Keller schon eher, doch das wahre Element des Martin Nigl ist der Weingarten. Oftmals hört man von Winzern „Der Wein wächst im Weingarten!“ – bei Martin Nigl ist dies nicht nur eine „Weisheit“, sondern Lebenseinstellung. Nahezu täglich unternimmt der Winzer Kontrollgänge im Weingarten, um wichtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen zu können, denn gerade bei Weißwein ist der Weingarten das Um und Auf, denn der Wein verzeiht nicht den geringsten Fehler. Martin Nigl kennt wahrscheinlich jeden seiner Weinstöcke „persönlich“, dessen Geschichte, Stärken und Schwächen, denn er ist der Überzeugung, dass man dem fertigen Wein anmerkt, wie im Weingarten gearbeitet wurde, ob die Stöcke gelitten haben, oder ob es ihnen gut ging.
Das am Ortseingang von Senftenberg gelegene Weingut verfügt derzeit über 25 Hektar Weingärten, die zu 90% mit Weißwein bestockt sind. Die besten Weine des Weingutes dürfen den Zusatz „Privat“ auf dem Etikett tragen, das Traubengut für die beiden Füllungen (Grüner Veltliner und Riesling) stammt aus alten Weingärten im Senftenberger Piri. Die hier wachsenden Rebstöcke sind 35 Jahre alt und wachsen auf kargen Urgesteinsböden. Der Ertrag ist naturgemäß sehr gering, doch dafür die Qualität umso höher.
Die Weine von Martin Nigl spiegeln sein Wesen wieder, denn sie sind ruhig, bodenständig und bestechen durch eine Klarheit und offener Gradlinigkeit; hinzu kommt eine geradezu bestechende Konzentration und eine ausgewogene, sehr harmonische Mineralik.
Follow Contadino