Menschen

Tennengauer Almkäse

Ein Stück Tennengauer Natur
Käse, Milch & Milchprodukte

Saftig grüne Wiesen, sanft grasende Kühe und idyllische Almen und die imposanten Gipfel: Der Salzburger Tennengau bietet eine wunderbare Kulisse für kulinarische Liebesbeziehungen der besonderen Art. Vor allem aber eine Spezialität ist es, die die Herzen der Einheimischen höher schlagen lässt: Die Rede ist vom schmackhaften Tennengauer Almkäse. Hergestellt von engagierten Bauern und Produzenten ist der feine und vielfach ausgezeichnete Heumilch-Käse ein wahrer Verführer nach allen Richtlinien der Kulinarik.


Geschichte des Tennengauer Almkäses

Am Fuße der Osterhorngruppe, umgeben vom Hohen Göll, dem Tennengebirge, südlich der Mozartstadt Salzburg, liegt der Tennengau im Salzburger Land. Aufgrund seiner Naturbelassenheit und seiner Alm- und Wandergebiete ist er eine beliebte Tourismusregion. Und inmitten diesem paradiesischen Naturjuwel wird Tradition großgeschrieben. Nicht nur, aber eben vor allem auch kulinarisch: In den Tennengauer Käsereien wird seit 120 Jahren nach traditionellen Käsereiverfahren Käse in der uns heute bekannten Form hergestellt, die Rezeptur von Generation zu Generation weiter getragen.

Die Herstellung eines sogenannten „Urkäses“ im Tennengau geht aber auf die Zeit 400 v. Chr. zurück, als die Kelten über die Alpen kamen und sich im heutigen Tennengau niederließen. Es kann angenommen werden, dass Jäger ihre Tagesration Milch in Schafsmägen füllten. Durch das Schütteln während des Transportes, die erhöhte Temperatur durch Sonneneinstrahlung und durch die Reste des Verdauungssegmentes Lab im Schafsmagen verwandelte sich die Milch in dicke Klumpen.


Tennengau und Tennengauer Almkäse: Bezug zur Region

Die Basis für den köstlichen Almkäse ist ein Stück Natur aus dem Tennengau selbst: Die Heumilch, Rohmilch von jenen Kühen, die im Sommer mit dem frischen Gras und den Kräutern, die auf den Feldern und Berghängen zwischen 500 und 1300 Metern wachsen und im Winter mit duftendem Heu gefüttert werden. Es ist also die Vielfalt der Tennengauer Flora, die dem Tennengauer Almkäse seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Zusätzlich zur Flora der Almen ist in der Region Tennengau die Flora von Streuobstwiesen vor Bedeutung für die Gewinnung von Grünfutter und Heu.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Tennengauer Käseauflauf
    Tennengau
    Tennengauer Käseauflauf

    Weiterlesen
  • Genussbauernhof "Zur Sonnleitn"
    Tennengau
    Genussbauernhof "Zur Sonnleitn"

    Brot und Käse: Ein authentisches Duo aus Abtenau im Tennengau

    Weiterlesen

Warenwert :