Menschen

Lienzer Dolomiten

Lienz - Die Perle der Dolomiten.
Region

Wer durch Lienz spaziert, bemerkt eine schöne, lebendige und gepflegte Stadt. Lebensfreude spiegelt sich in den Gassen und Plätzen wider; alteingesessene Händler neben modernen Shops, kleinen Cafes, hübschen Weinlokalen und ausgezeichneten Restaurants bilden ein wohltuendes, buntes und ausgewogenes Nebeneinander. Die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten erhöhen den Freizeitwert, während das einzigartige Bergpanorama der Stadt etwas Pittoreskes verleiht. Oberhalb von Lienz befindet sich auf dem Schlossberg (inmitten eines schönen Skigebietes) die so genannte Moosalm, wo man sich trefflich erholen und in Form von Käseknödeln, Tiroler Knödeln, Leberknödeln oder Schlipfkrapfen herzhaft schlemmen kann.

Lienz hat mit dem Tristacher See auch Osttirols einzigen Badesee vor der Haustür und mit der ( in der Nähe befindlichen) Galitzenklamm ein einzigartiges Naturschauspiel am Fuße der Dolomiten, welches unter Kletterern und Canyoning-Fans längst kein Geheimtipp mehr ist. Wintersportbegeisterten stehen übrigens gleich drei Skigebiete zur Verfügung.

Das Schnapsbrenn-Dorf Dölsach liegt ebenfalls ganz in der Nähre und die dortige Gastronomie wartet mit herzhaften Gerichten aus der Region auf, die je nach Wunsch in ursprünglichem Rahmen oder modernerem Ambiente verkostet werden können. Geschichtsbeflissene hingegen werden den Archäologischen Park AGUNTUM mit seinen sehenswerten Ausgrabungen aus der Römerzeit besichtigen. Von Dölsach aus lohnt es sich auch, den Aufstieg zur Anna-Schutzhütte zu beschreiten, weil man von dort oben einen einzigartigen Panoramablick über Lienz hinweg bis hinein ins Hochpustertal genießen kann.

Zahlreiche frische Gemüse der Region bietet der Lienzer Stadtmarkt an, welcher jeden Freitag und Samstag abgehalten wird. Man merkt einfach, dass die Marktteilnehmer stolz auf ihre Erzeugnisse sind, die sie mit Liebe hergestellt und zubereitet haben. Die angebotenen Produkte spiegeln einfach Natur- und Heimatverbundenheit wider. Kein Wunder also, dass die von Schloss Bruck (dem ehemaligen Sitz der Görzer Grafen; heute ein Museum mit z.B. der größten Egger-Lienz-Galerie) bewachte Stadt mehr als "lebenswert" ist.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Osttiroler Blattlstock
    Lienzer Dolomiten
    Osttiroler Blattlstock

    Weiterlesen
  • Brauerei Falkenstein
    Lienzer Dolomiten
    Brauerei Falkenstein

    Die Brauerei Falkenstein in Lienz wurde im Jahre 1900 von Johann Baptist Steiner gegründet.

    Weiterlesen
  • Schloss Bruck
    Lienzer Dolomiten
    Schloss Bruck

    Kurz vor Lienz steht auf einem Burghügel das Schloss Bruck.

    Weiterlesen
  • Aguntum
    Lienzer Dolomiten
    Aguntum

    Sehenswerter archäologischer Park samt Museum

    Weiterlesen
  • Lienzer Erdäpfelsuppe
    Lienzer Dolomiten
    Lienzer Erdäpfelsuppe

    Weiterlesen
  • Dölsacher Dämpfnudle
    Lienzer Dolomiten
    Dölsacher Dämpfnudle

    Weiterlesen
  • Lienzer Honigkuchen
    Lienzer Dolomiten
    Lienzer Honigkuchen

    Weiterlesen
  • Osttiroler Topfenknödel mit Hollerkoch
    Lienzer Dolomiten
    Osttiroler Topfenknödel mit Hollerkoch

    Weiterlesen
  • Dölsacher Apfelknödel mit Zimtzucker
    Lienzer Dolomiten
    Dölsacher Apfelknödel mit Zimtzucker

    Weiterlesen
  • Lienzer Fleischkrapfen
    Lienzer Dolomiten
    Lienzer Fleischkrapfen

    Weiterlesen

Warenwert :