Formentera
Formentera, die zweitkleinste der Balearen-Insel, ist, anders als Mallorca und Menorca, vom Massentourismus nicht betroffen. Die Insel ist nach wie vor ein Geheimtipp für alle, die ihren Urlaub entspannt und ruhig genießen wollen - das letzte Paradies am Mittelmeer, munkelt so mancher. Hier kann man sich von den malerischen Landschaften, den traditionellen Bräuchen und von der Küche verzaubern lassen. Die Küche Formenteras ist ähnlich der auf Ibiza – vor allem teilen beide die kulinarische Tradition, sich hauptsächlich von den Früchten des Meeres zu bedienen.
Fisch als Hauptgericht in der Küche Formenteras
Zu den typischen Köstlichkeiten von Formentera gehört vor allem der Fisch und andere Meeresfrüchte. Schon einmal das typische Fischgericht der Region, Burrida de Ratjada, verkostet? Wenn nicht, sollte man das bei einem Besuch auf Formentera dringend nachholen. Es handelt sich dabei um geschmorten Rochen, der mit zerhackten Mandeln serviert wird. Und ebendiese gerne zum Verfeinern zahlreicher Speisen verwendete Zutat, nämlich die Mandeln, werden auf Formentera, wie auch auf den anderen Inseln der Balearen, häufig angebaut. Nicht zuletzt zieht die Mandelblüte auch optisch im Februar und März vielerlei Besucher in ihren Bann. Von den anderen Fischspezialitäten, die typisch für Formentera sind, empfiehlt sich der Bullit. Das ist ein Reisgericht mit Fisch, den man in umgekehrter Reihenfolge serviert: Als erstes verspeist man den gekochten Fisch, zum Schluss bekommt man dann den Reis zum Essen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch solche Fischgerichte wie Seeteufel-Schmortopf, Bonito-Schmortopf mit Fenchel und Kapern und Bull d’Anfos. Der Letzte wird aus den Innereien des Zackenbarschs und aus gekochtem Gemüse zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Nicht fehlen darf beim Schwärmen über die Meeresküche Formenteras natürlich die Hommage an die Meeresfrüchte – sie gehören zum festen Bestandteil der Küche auf Formentera. Empfehlenswert ist dabei die Languste, die alleine oder mit Tintenfischringen serviert wird.
Fleischgerichte und andere Speisen
Typisch für Formentera und andere Balearen-Inseln sind die Coques, also quadratische Küchleinstücke mit Fleisch, Fisch oder gehacktem Gemüse zubereitet. Bei der Wurstauswahl ist der Butifarra-Wurst das Aushängeschild der Balearen-Metzger, so auch denen Formenteras. Womit die schöne Insel aber daneben aufwartet, ist hervorragender hausgemachter Käse, der besonders gut mit selbst gemachtem Brot und Trauben schmecken. Zum Dessert serviert man auf der Insel oft das Flaó, also eine Art Käsetorte. Zu den anderen Desserts gehören unter anderen auch die Cazuela de Requesón (eine köstliche Milchspeise), Coca de Albaricoques (Aprikosenfladen) oder die berühmten Hefeschnecken – die Ensaimadas.
Weine und Spirituosen
Auf Ibiza, der Nachbarinsel Formenteras, wurde schon zur Römerzeit der Wein angebaut und sogar exportiert. Auch heute werden auf Formentera Qualitätsweine produziert. Bei der Frígola handelt es sich um einen süßen Likör, der aus Formentera stammt und zu den typischen Getränken der Insel gehört.
Und bevor man derart gut gesättigt und mit gutem Inselwein versorgt die Heimreise antritt, darf man eines nicht verpassen: Die Feigen, die überall auf der Insel wachsen und frisch oder getrocknet angeboten werden. Was dazu passt, ist selbstredend: Käse und Honig oder der berühmte spanische Schinken, den alle zurecht so sehr verehren.
Follow Contadino