Menschen

Buchkirchner-Schartner Beeren-Kirschentorte

Kuchen, Torten & Petit fours

Historisches

Eng verzahnt ist das Flach- und Hügelland von Buchkirchen bei Wels mit Scharten, der einzigen herausragenden topografischen Erhöhung zwischen Wels, dem Eferdinger Becken und dem Linzer Zentralraum. Nicht von ungefähr ist die Landschaft geprägt von den Edelobstkulturen, sind doch Buchkirchen und Scharten die größten Obstbaugemeinden Oberösterreichs.

Das milde Klima der Obstregion Buchkirchen – Scharten lässt Äpfel, Kirschen, Zwetschken, Marillen und Birnen reifen. Warme Herbsttage verleihen dem Obst im Wechselspiel mit kühlen Nächten ihr arttypisches Aroma. Traditionell werden in der Region Erdbeeren und Heidelbeeren kultiviert.

Zutaten

500 g  Beeren
150-200 g  Kirschen (entsteint)
300 g  Mehl
1/2 TL  Backpulver
200 g  kalte Butter
100 g  Zucker
1 St.  Ei
125 ml  Sauerrahm
  Staubzucker

Zubereitung

Mehl mit Backpulver auf Arbeitsfläche sieben, Butter in kleinen Stücken darüber verteilen, Zucker, Ei und Sauerrahm dazu geben. Alles rasch zu einem Teig verarbeiten, diesen zu Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt kalt rasten lassen.
Eine Springform (oder Tarte) von 26-28 cm Durchmesser mit dem ausgewalkten Teig auskleiden, Beeren und Kirschen dekorativ auf dem Teig verteilen, dann den Kuchen 35-40 Minuten backen. Fertigen Kuchen auf Gitter auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut genießen.

Warenwert :