Burgenländische Rotweinnudeln

Zutaten
beliebige getrocknete, kurzeTeigwaren (vorzugsweise Spiralnudeln o.ä.)
kann auch "gekörnte" Brühe sein
vorzugsweise Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland
für die Sauce:
vorzugsweise Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland
geschält und geviertelt
je nach Geschmack (die Sauce sollte aber nicht zu süß sein)
nach Belieben
außerdem:
Zubereitung
500 ml Rotwein in einen Topf geben, auf den Herd setzen. Lorbeer, geschälte Zwiebel, Zucker und Salz hinzufügen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen. Topf vom Herd nehmen, Reduktion durchseihen und parat halten. 1 EL Butter in einem frischen Topf erhitzen, mit etwas Mehl stauben, dann die Rotweinreduktion hinzufügen und alles sämig einkochen. Mit Obers abrunden und nochmals abschmecken (evt. noch einen Schuss Rotwein, Wasser oder Brühe dazu geben, wenn die Konsistenz zu dicklich ist).
Rindfleischbrühe, 1 Liter Wasser, Rotwein und 1 TL Salz in einen ausreichend großen Topf füllen, aufkochen lassen und die Teigwaren darin bissfest kochen. Teigwaren abtropfen lassen, auf Teller verteilen und mit der Rotweinsauce nappieren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut auftischen.
Follow Contadino