Menschen

Bussolai buranelli

Kekse & Kleinbackwaren
Süße Kringel aus Burano

Historisches

Dieses typisch venezianische Gebäck war in früheren Zeiten eine ausgesprochene Karnevalsspezialität, wird aber aufgrund seiner Beliebtheit heute das ganze Jahr über genossen.

Zutaten

1 kg  glattes Weizenmehl (italienisches tipo 00 oder Type 480 bzw. 405)
250 g  Feinkristallzucker
10 St.  Eidotter (Eigelb)
2 St.  ganze Eier
1 St.  unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale davon)
1 St.  Vanilleschote
1 bis 2 Spritzer  Rum
1 Prise  Salz

Zubereitung

In einer Schüssel das fein gesiebte Mehl, die Eidotter und den Zucker mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verarbeiten.

Die Zitronenschale, das ausgekratzte Vanillemark, den Rum sowie eine Prise Salz dazu geben und den Teig nochmals abarbeiten bis er eine gute Konsistenz hat. Dann eine Stunde rasten lassen.

Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu den für das Gebäck typischen Ringen formen. Diese Ringe auf ein gebuttertes Backblech legen und bei 150 Grad etwa 20 Minuten backen bis die Biskotten gar sind. Im Ofen abkühlen lassen und noch lauwarm genießen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Dolci, frutta e liquori in der Venezianischen Küche
    Dolci, frutta e liquori in der Venezianischen Küche

    Süße Desserts, Früchte und Liköre

    Weiterlesen

Warenwert :