Menschen

České buchty

Nachspeisen, Eis & Sorbet
Tschechische Buchteln

Zutaten

500 g  griffiges Mehl (Typ 550)
200 bis 300 ml  Milch
100 g  Butter
80 g  Zucker
30 g  Hefe
2 St.  Eidotter
1/2 TL  Salz
  Butter
für die Form und zum Bestreichen

Fülle:

500 bis 600 g  Powidl
oder Mohnfüllung (siehe Rezept "Mohnfüllung")
  Vanillezucker
zum Bestreuen

Zubereitung

(Zutaten für ca. 12 Stück)
Eine halbe Tasse lauwarme Milch mit einem Teelöffel Zucker, der zerbröckelten Hefe und einem Esslöffel Mehl vermischen. Diesen Vorteig aufgehen lassen.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, den restlichen Zucker, die flüssige, abgekühlte Butter sowie den Vorteig hinzugeben und mit der restlichen lauwarmen Milch und den Eidottern einen geschmeidigen Teig zubereiten.
Gut durchkneten, mit Mehl bestauben, zudecken und ca. 35 - 40 Minuten locker eingelegt aufgehen lassen.
Aus dem aufgegangenen Teig mit einem Esslöffel gleich große Stücke ausstechen, daraus flache Scheiben formen und darauf je einen Teelöffel Fülle geben (oder den Teig zu einer Platte ausrollen, in gleich große Quadrate schneiden, darauf die Fülle verteilen), die Scheiben oder Quadrate zu länglichen Buchteln zusammenwickeln und gut verschließen.
Die Buchteln in eine gut ausgefettete Bratform nebeneinander legen und jedes Stück von allen Seiten mit Ausnahme der Oberfläche reichlich mit zerlassener Butter bestreichen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Die Buchteln 15–20 Minuten aufgehen lassen, dann auch die Oberfläche mit Fett bestreichen und im Backofen, bei 190° C 20–30 Minuten backen.
Die fertigen Buchteln etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und mit Vanillezucker bestreuen.

Warenwert :