Menschen

Gebackenes Hirn

Hauptspeisen  Frühstück & Gabelfrühstück  Vorspeisen und Kleingerichte

Historisches

Einer der ganz typischen Küchenklassiker der Alt-Wiener Küche, den man in der Wiener Innenstadt kaum mehr wo findet und der auch ansonsten leider in der Wiener Gastronomie fast in Vergessenheit geraten ist. Dabei handelt es sich hierbei um eines der schmackhaftesten Innereiengerichte, die man sich wünschen kann. Das Gasthaus Mehler am Wiener Handelskai ist eines der letzten Refugien, wo man diese Alt-Wiener Spezialität ab und an genießen kann:

Zutaten

600 bis 800 g  Schweinshirn
(oder zerteiltes Kalbshirn)
  Salz
  Eier
(verquirlt)
  Mehl
  Semmelbrösel
  Butterschmalz
zum Ausbacken

Zubereitung

Das Hirn (hier eignet sich ein ganzes Schweinshirn oder auch zerteiltes Kalbshirn) wird in kaltes Wasser eingelegt und die darauf befindlichen Häutchen werden restlos entfernt. Hirn salzen, dann in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln panieren und schließlich in heißem Butterschmalz (heute wird leider viel zu oft auch normales Frittieröl genommen) wie ein Schnitzel goldgelb ausbacken.
Dazu isst man einen Grünen Salat oder auch Erdäpfelsalat.

Tipp

Wenn sich die Gelegenheit bietet, sollten Sie dieses Rezept einmal mit Lammhirn ausprobieren!

Warenwert :