Menschen

Grießnockerl

Suppeneinlagen

Historisches

Grießnockerln werfen in der heutigen Wiener Küche vornehmlich als Suppeneinlage verwendet, im Alten Wien bereitete man aus gesüßten Grießnockeln auch diverse Desserts, Süß- und Nachspeisen zu.

Zutaten

50 g  Butter
50 g  Grieß
(spezieller Nockerlgrieß)
1 St.  Ei
  Salz

Zubereitung

Butter und Ei schaumig schlagen, Grieß einarbeiten und alles leicht salzen. Masse eine halbe Stunde rasten lassen, dann mit zwei Kaffeelöffeln Nockerl ausstechen und diese in der heißen Rindsuppe 10-15 Minuten langsam ziehen lassen.

Tipp

1. Gar sind Nockerl, wenn sie oben im Wasser schwimmen. Das Wichtigste dabei ist aber, dass sie außen flaumig und zart sind, innen aber noch über eine etwas „kernige“ Mitte verfügen.
2. Besonders fein schmecken die Grießnockerl, wenn die Masse zusätzlich mit etwas Muskatnuss gewürzt wird.

Warenwert :