Menschen

Kärntner "Knechtjause"

Jausen/ Brotzeit & Kalte Platten

Historisches

Knechte standen in der höfischen Hierarchie ganz unten, mussten aber am schwersten körperlich arbeiten: kein Wunder also, dass ihre Jause einfach gestrickt, aber äußerst nahrhaft war - heute erfreut die deftige Jause vor allem Wandersleut.

Zutaten

1 bis 2 EL  Verhackert's
1 bis 2 EL  Schmalz
oder Grammelschmalz
2 Scheibe  Bauernbrot
etwa 1cm dick geschnitten
1 bis 2 Hand voll  Zwiebelringe
  Salz- oder Essiggurke

Zubereitung

Eine Scheibe Bauernbrot dick mit Schmalz- oder Grammelschmalz bestreichen, die zweite Scheibe mit Verhackertem. Garniert wird mit reichlich gehackten Zwiebeln und evt. Gurkerln.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Kärntner Jausenvielfalt
    Kärntner Jausenvielfalt

    „’s Jausen ist die schönste Zeit, wenn den Bauern der Speck nicht reut.“

    Weiterlesen

Warenwert :