Menschen

Karpfenbeuschl-Suppe

Suppen und Eintöpfe

Zutaten

4-6   frische Karpfenköpfe
2   Zwiebeln
2-3 Bd  Suppengemüse
Karotte, Gelbe Rübe, Zeller, Petersilienwurzel, Lauch
4-5   Lorbeerblätter
1 EL  Pfefferkörner
  Salz

Außerdem:

  Zitronensaft oder Essig
  Weißer Pfeffer aus der Mühle
4-5 EL  Butter
3-4 EL  Mehl

Als Einlage:

  Herz, Leber und Milchner vom Karpfen
  Schwarzbrotcroutons oder Backerbsen

Zubereitung

Die Zwiebeln werden in Öl goldbraun angeschwitzt. Dann die gewaschenen Karpfenköpfe mit den angerösteten Zwiebeln, reichlich geputztem Suppengemüse, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und etwas Salz in einen Topf füllen, so viel kaltes Wasser zugießen bis die Köpfe gut bedeckt sind. Dann alles auf den Herd stellen und köcheln lassen, den aufsteigenden Schaum entfernen. Wenn sich die Geschmacksstoffe gut gelöst haben (nach ca. 30-40 Minuten) werden die Köpfe mit einem Stampfer zerdrückt. Endlich die Brühe durch ein feines Sieb abseihen. Den Fond mit Zitronensaft oder Essig, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Die Karpfen-Innereien in Salzwasser kurz blanchieren. Aus Butter und Mehl eine lichte Einbrenn bereiten, soviel Brühe dazu gießen, dass man eine schön mollige Suppe erhält. Die Suppe verkochen lassen, die Innereinen einige Minuten darin ziehen lassen. Suppe nochmals abschmecken, dann mit Croutons oder – wie früher – mit Backerbsen servieren.

Warenwert :