Menschen

Marias Uhudler-Krautsuppe

Suppen und Eintöpfe

Zutaten

1 kg  Sauerkraut
1 bis 2 St.  Zwiebeln
100 g  Speck
4 St.  Bauernwürste
(ersatzweise Debreziner)
500 g  Selchfleisch
1,5 L  Kochbrühe vom Selchfleisch
1 Glas  Uhudler
1 bis 2 Tasse  Bohnen
(über Nacht eingeweicht)
1/2 bis 1 Hand voll  Reibteig
(siehe Rezept: Tarhonya)
1 St.  scharfe Pfefferoni
6 bis 8 St.  Knoblauchzehen
mit Salz zerdrückt
beliebig   Paprikapulver "rosenscharf"

Zubereitung

Selchfleisch in leicht gesalzenem Wasser gar kochen, Brühe seihen und beiseite stellen, Selchfleisch würfeln. Speck und Zwiebeln klein schneiden, zusammen in etwas Öl abrösten. Mit Paprikapulver stauben und die Selchfleischsuppe dazu gießen. Das einmal gewaschene Sauerkraut in den Topf geben und alles 10 Minuten kochen lassen. Zwischenzeitlich Knoblauch pressen, Bohnen abgießen, Pfefferoni fein hacken, und die Wurst in Räder schneiden.

Bohnen, zerdrückten Knoblauch, Pfefferoni und Wurst zur Suppe geben und diese mit Uhudler abschmecken. Suppe fertig kochen, bei Bedarf Wasser (oder – wenn vorhanden – noch geselchte Suppe) nachfüllen.

Letztlich kommt der Reibteig als Einlage in die Krautsuppe, es wird nochmals abgeschmeckt und mit Brot aufgetragen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Uhudler
    Südburgenland
    Uhudler

    die (un)geliebte Südburgenländische Weinspezialität

    Weiterlesen

Warenwert :