Menschen

Montafoner Surakees „sauer“

Vorspeisen und Kleingerichte   Jausen/ Brotzeit & Kalte Platten

Historisches

Der „Montafoner Surakees“ ist eine regionale Spezialität, die durch die Jahrhunderte hindurch die Talschaft geprägt hat. Seit dem 12. Jahrhundert stellen die Montafoner den Surakees her. Damit kann das Montafon auf eine der ältesten Traditionen in der Käseherstellung im Alpenraum verweisen.

Heute produzieren noch 12 Montafoner Sennalpen in den Sommermonaten diese Spezialität. Jährlich werden in Vorarlberg rund 2 Mio.kg Milch zu rund 200.000 kg „Sura Kees“ verarbeitet. Hergestellt wird der Käse großteils in der traditionellen runden Zylinderform mit 5 kg, neuerdings aber auch in Stangenform.

Zutaten

  Sauerkäse
  Essig
  Öl
  Salz
  Pfeffer
  Zwiebel
  Bauernbrot
  Alpbutter

Zubereitung

Einen nicht allzu reifen Sauerkäse in einem Suppenteller mit Essig und Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Zwiebel würzen. Mit Bauernbrot und Alpbutter servieren. Dies ist die unverfälschteste Art den köstlich-aromatischen Käse zu genießen!

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Montafoner Sura Kees
    Montafon
    Montafoner Sura Kees

    Eine Hommage an das Montafon

    Weiterlesen

Warenwert :