Menschen

Ostriche e capesante alla Veneziana

Imbisse / Snacks/ Fast- & Fingerfood  Vorspeisen und Kleingerichte
Austern und Jakobsmuscheln auf venezianische Art

Historisches

Mit Kräutern und Semmelbröseln gratinierte Austern und Jakobsmuscheln werden vor allem in Frankreich immer wieder als „venezianische Art“ bezeichnet. Dabei ist die Zubereitung in Venedig selbst kaum bekannt und sicher auch nicht ursprünglich der Lagunenstadt zuzuordnen. Vielmehr kennt man derartige Zubereitungen an der Küste Julisch-Venetiens, vor allem aber in Triest.

Zutaten

6 St.  Jakobsmuscheln
frisch, in der Schale
6 St.  Austern
frisch, in der Schale
6 EL  Olivenöl extra vergine
8 EL  Prosecco
oder frisch gepresster Zitronensaft
2 bis 3 St.  Knoblauchzehen
fein gehackt
1,5 EL  glatte Petersilie
gehackt
1,5 EL  Basilikumblätter
fein geschnitten
  Semmelbrösel
nach Bedarf
  Pfeffer aus der Mühle
  Salz
2 EL  Butter
  Weißbrot

Zubereitung

Jakobsmuscheln und Austern öffnen, Fleisch und Corail herauslösen, Austernwasser auffangen und die schönen Unterschalen ausspülen. Das Jakobsmuschelfleisch samt Corail in seine Schalen füllen, die Austern in die Austernschalen und mit ihrem (eventuell gefilterten) Wasser beträufeln.
Aus Olivenöl, Prosecco (oder Zitronensaft), Knoblauch sowie Kräutern eine Marinade rühren und diese eher großzügig über die Meeresfrüchte verteilen. Mit so viel Semmelbröseln bestreuen, wie man mit drei Fingern aufnehmen kann, dann salzen und pfeffern. Auf jede Muschel ein Stück Butter setzen, dann alles im Backofen bei 220 °C etwa 10 Minuten garen, bis sich eine zarte Kruste gebildet hat. Sofort mit Weißbrot auftischen.

Warenwert :