Menschen

"Plenten" mit Kas

Hauptspeisen  Zwischengerichte (Pasta, Risotto, Gnocchi & Co)  Beilagen
Mit Käse gratinierte Polentascheiben

Historisches

Die Bezeichnung "Plenten" leitet sich von "Polenta" ab. Heute reicht man "Plenten" als Beilage, doch ursprünglich wurden sie als Hauptspeise mit gerösteten Zwiebelringen und etwas geriebenem Käse aufgetischt. Die nachstehende Rezeptur stammt aus der Volkzeiner Hütte in Außervillgraten.

Zutaten

1 L  Wasser
  Salz
400 g  Polenta
(Maisgrieß)
1 bis 4 EL  Butter

außerdem:

250 bis 400 g  Käse
beispielsweise gut schmelzender Bergkäse oder Emmentaler (in einer beschichteten Pfanne angeschmolzen)
  Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  Schnittlauchröllchen

Zubereitung

Wasser salzen, aufkochen lassen und die Polenta einrieseln lassen, so lange kochen, bis sich die Masse vom Topfrand löst, dann Butter (Menge nach Geschmack) einrühren und nachsalzen. Mit angeschmolzenem Käse, reichlich frisch gemahlenem Pfeffer und Schnittlauch garniert auftischen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Volkzeiner Hütte
    Villgratental
    Volkzeiner Hütte

    Die urige Volkzeiner Hütte ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen.

    Weiterlesen

Warenwert :