Raffioli veneziani dolci

Zutaten
außerdem:
für die Mostarda:
Zubereitung
Strudelteig auftauen lassen, ausbreiten und mit einem Ausstecher (oder einem Glas) Kreise von 7-8 cm Durchmesser ausstechen. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, in die Mitte jeweils etwas Mostarda (siehe Rezept unten) geben und die Kreise zu Halbmonden zusammenklappen. Ränder fest zusammendrücken. Nun kann man auf zwei Arten weiterarbeiten:
- Die Teigtaschen in reichlich heißem Erdnussöl beidseitig knusprig braun ausbacken oder
- Die Teigtaschen im 180-200 Grad heißen Ofen etwa 15 Minuten backen
Mit Staubzucker bestreut auftischen.
Zubereitung Mostarda:
Jeweils in einem separaten Topfen das Fruchtfleisch mit Most kochen, bis es sehr weich ist. Dann jeweils durch ein Sieb passieren, sodass man drei gut verkochte Pürees erhält. Jedem Püree die jeweils gleiche Menge an Zucker (immer im Verhältnis 50:50) hinzugeben und gehacktes Zitronat zufügen. Jedes Fruchtpüree für sich noch einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen, mit Senfessenz nach Geschmack würzen (es sollte ruhig pikant werden) und in sterile Gläser füllen. Verschließen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich im Kühlschrank etliche Wochen.
Follow Contadino