Menschen

Sämiges Buchweizenrisotto

Zwischengerichte (Pasta, Risotto, Gnocchi & Co)
mit Steinpilzen und Asmonte

Zutaten

400 g  Buchweizen
500 ml  Gemüsefond
50 ml  Apfelmost
100 g  Zwiebel
1   Knoblauchzehe
100 g  Steinpilze
100 g  Butter
80 g  Asmonte
  Pfeffer
  Salz

Zubereitung

Den Buchweizen in reichlich Wasser für mindestens 2 Stunden einweichen. Die Hälfte des fein geschnittenen Zwiebel mit 100 g gewürfelten Steinpilzen in der Hälfte der Butter glasig anschwitzen. Den in einem Sieb vom Kleister abgewaschenen und abgetropften Buchweizen dazugeben und kurz mitrösten, danach mit dem Most und Fond aufgießen und bei schwacher Hitze einkochen lassen. Sollte der Buchweizen danach noch sehr körnig sein, nochmals etwas Gemüsefond angießen und weitergaren lassen, bis er einen noch leichten Biss hat („al dente“ ist).

Danach den Topf vom Herd nehmen und 1 Minute überkühlen lassen. Die restliche Butter einrühren und zum Schluss mit dem Asmonte binden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die restlichen Pilze mit dem restlichen Zwiebel und dem Knoblauch mit etwas Olivenöl hellbraun
anrösten und würzen. Pro Teller drei Nocken Buchweizen-Risotto anrichten und die gebratenen Pilze darüber verteilen – mit frischen Kräutern garnieren.

Warenwert :