Weinviertler Erdäpfel-Speckkuchen

Historisches
Seit Jahrhunderten prägt der Erdapfel, eine der wichtigsten Feldfrüchte der Region, die Essgewohnheiten im Weinviertel. Der Anbau der Knolle hat hier bereits jahrhunderte alte Tradition.
Der leichte, sandig-lehmige Boden liefert wortwörtlich den besten Grund für den hochwertigen Geschmack der Erdäpfel und das pannonische Klima mit seinen relativ trockenen, heißen Sommer begünstigt die erstklassige Qualität. Die Region Land um Hollabrunn im Herzen des Weinviertels gilt als das Zentrum der Weinviertler Erdäpfel.
Zutaten
Zubereitung
Erdäpfel reiben, ausdrücken und in einer Schüssel mit Speckwürfel, gehackter Zwiebel, Eiern, Grieß, Majoran, Pfeffer aus der Mühle und Salz vermischen. In eine gebutterte Form füllen, mit Butterflocken belegen und 1 Stunde bei 160-180 Grad backen. Mit grünem Salat auftischen.
Follow Contadino