Menschen

Ausseerland Bauernente

Hauptspeisen

Zutaten

1   Jungente
ca. 2-2,5 kg schwer
  gemahlener Kümmel
  Salz
  Majoran
2   säuerliche Äpfel
1   Zwiebel
500 ml  Blaufränkisch
1 TL  Erdäpfelstärke

Zubereitung

Die Jungente ausnehmen und waschen (Herz und Leber beiseitegeben), mit Küchenkrepp trocknen, mit wenig gemahlenem Kümmel einreiben. Den Bauchraum mit Salz und Majoran würzen. Äpfel und Zwiebel schälen, grob schneiden und danach die Ente damit füllen, gut verschließen, gut salzen und samt den Innereien in eine Bratform geben, 1 Tasse Wasser zugießen und im auf 210 °C vorgeheizten Backrohr 10 Minuten vorbraten.

Die Temperatur auf ca. 130-140 °C reduzieren und die Ente etwa 1 ¾ Stunden unter öfterem Begießen garen. Die Ente aus der Bratform nehmen, die Füllung herausnehmen und zusammen mit den Innereien in der Bratform auf dem Herd braun rösten (die Ente in der Zwischenzeit im Backrohr warm halten). Mit Rotwein ablöschen und alles einreduzieren lassen. Schließlich mit einem ½ l Wasser auffüllen, einkochen lassen, durch ein feines Sieb abseihen und die Sauce mit Stärke binden. Die Ente im Ganzen auftischen und erst kurz vor dem Essen tranchieren.

Die Sauce wird extra dazu gereicht.

Als Beilagen passen Rotkraut, Semmelknödel oder Erdäpfelknödel sowie glacierte Maroni sehr gut.

Warenwert :