Menschen

Pannonische Knoblauchwurst

Jausen/ Brotzeit & Kalte Platten  Konserven, Vorratshaltung und Haustrunke

Zutaten

3 kg  Rindfleisch
bester Qualität
2 kg  Schweineschulter
1 kg  Rückenspeck
125 g  Salz
etwas   Kochsud
von Blut- oder Leberwürsten oder Schweinsknochenbrühe
reichlich   Knoblauch
1 St.  Zwiebel
beliebig   Paprikapulver edelsüß
beliebig   Piment
1 Prise  Zucker
beliebig   Pfeffer aus der Mühle
  Schweins-Därme
man kann auch Kunst-Därme (für Salami/ Trockenwurst) mittleren Kalibers nehmen

Zubereitung

Das Fleisch und den Speck fein hacken, eine Hälfte davon zusätzlich fein faschieren. Reichlich gehackten Knoblauch und Zwiebel in einigen ausgelassenen Speckwürfeln abrösten, dann mit dem Fleisch vermengen. Etwas Brühe dazu geben, gut würzen und alles zu einer homogenen Farce vermengen. Die Wurstmasse in gut gereinigte und gewässerte Därme füllen, die Würste einige Tage an der Luft trocknen, dann in mindestens zwei Tagen rauchbraun selchen. Nach dem Selchen in Holzasche wenden und an einem kühlen Ort aufhängen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

  • Knoblauch in der Österreichischen Küche
    Knoblauch in der Österreichischen Küche

    vor allem im Osten wird die dufte Knolle heiß geliebt

    Weiterlesen

Warenwert :